Von lockig zu glatt – meine Erfahrungen mit Glätteisen

Der positive Wandel

Um nicht immer nur in der Vergangenheit zu schwelgen, sondern auch von positiven Wandlungen berichten zu können, möchte ich an dieser Stelle nun einmal von den positiven Erfahrungen berichten. Mittlerweile bin ich 25 Jahre alt und habe mich natürlich auch mit meiner jetzigen Haarstruktur angefreundet, auch wenn das ab und an ein ganz schöner Kampf war. Ein Kampf, deshalb, weil ich es wirklich schwierig fand, mit meinen welligen und störrigen Haar etwas anzufangen und das, wo ich doch immer so viel auf meine Haare gehalten hatte. Um dieser nicht halben und nicht ganzen Lockenpracht ein Ende zu setzen, habe ich mir zu meinem sechzehnten Geburtstag ein Glätteisen gewünscht, auch wenn meine Mutter es natürlich schade um meine “schönen” Locken fand – die ja aber nun alles andere als schön waren und so sah auch sie letzten Endes ein, dass meine damals so tollen gelockten Haare endgültig der Vergangenheit angehören sollten! Mein erstes Glätteisen war damals aus einem Friseurfachmarkt – schweineteuer und ganz ehrlich, ich konnte dem Teil nichts Gutes abverlangen!

Der überlegte Glätteisen Einkauf

Die Glättflächen waren riesig, die Kanten nicht gerade sauber verarbeitet und so fühlte es sich jedes Mal an, als würde mir jemand beim Glätten an den Haaren ziehen. Dass dieses Gefühl nichts Gutes heißen konnte, zeigte sich nach ein paar Wochen, denn wenn meine Haare frisch gewaschen und geföhnt waren, standen meine Haare in alle Richtungen, waren brüchig, kraus und stumpf. Das Kuriose daran war, dass sie zwar geglättet toll und gepflegt aussahen, ungeglättet jedoch nicht sodass es für mich nicht in Frage kam, mit dem Glätten meiner Haare aufzuhören! Um jedoch meine Haare nicht weiter mehr zu belasten als unbedingt notwendig, habe ich mir einmal die Zeit genommen mich etwas näher mit Glätteisen zu befassen und da noch längst nicht die Zeit vom dauerhaft verfügbaren Internet war, machte ich mich auf in den nächstgelegenen Elektrofachmarkt. Dort hatte ich nicht nur die Möglichkeit die Funktionen und Ausstattungen untereinander zu vergleichen, sondern konnte gleichzeitig auch die Verarbeitung der einzelnen Geräte unter die Lupe nehmen!

Meine Wahl

Nach vielen hin und her, ob ich wirklich so viel Geld investieren wollte, entschied ich mich für ein Glätteisen aus der mittleren Preisklasse, welches über verschiedene Wärmestufen verfügte. Zudem habe ich jedes Glätteisen ein paar Mal durch eine Haarsträhne gezogen um die Gleitfähigkeit zu testen und um zu fühlen, ob das Glätteisen auch so an den Haaren zieht, wie mein Altes. Ich muss sagen, dass ich mit meinem Selbsttest und meiner Wahl goldrichtig lag, denn das Glätteisen habe ich noch heute im Gebrauch, ohne dass meine Haare jemals Schaden vom Glätten genommen haben und auch damals dauerte es nicht lange, bis sich meine Haare von den Schäden erholt haben! Ich war dann, als ich das richtige Glätteisen für mich entdeckt hatte, wirklich sehr zufrieden mit meinen Haaren, auch wenn sie nun glatt anstatt lockig waren und es dauerte nicht lange, bis ich mir auch den Traum wieder lange Haare zu haben, erfüllt habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.